Datenschutzerklärung — Opulentu Automotive Tuning
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Opulentu Automotive Tuning personenbezogene Daten im Rahmen der Nutzung unserer Online-Dienste und Werkstattleistungen verarbeitet. Unsere Kontaktdaten: Opulentu Automotive Tuning, Marina Tower, Handelskai 346, Suite 21B, Vienna, 1020, Austria; E-Mail: info@opulentu.digital.
Gültig ab 22. August 2025
1. Verantwortlicher und Ansprechpartner
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Opulentu Automotive Tuning. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung von Betroffenenrechten kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@opulentu.digital oder postalisch an Marina Tower, Handelskai 346, Suite 21B, Vienna, 1020, Austria.
2. Welche Daten wir erheben
Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten, soweit diese für die Bereitstellung unserer Leistungen erforderlich sind:
- Kontakt- und Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
- Fahrzeugdaten (Fahrzeugtyp, Fahrgestellnummer/VIN, technische Spezifikationen, Service- und Tuning-Historie)
- Nutzungsdaten (IP-Adresse, Gerätedaten, Logs), die beim Besuch unserer Webseite anfallen
- Zahlungsdaten, soweit für Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung erforderlich (gegebenenfalls über Drittanbieter)
- Kommunikationsdaten (Nachrichten, Anfragen über Kontaktformulare, Termine)
- Marketingpräferenzen und Einwilligungen
Wir verarbeiten keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Gesundheitsdaten) außer in klarer, ausdrücklich beschriebener Form und nur mit gesonderter Rechtsgrundlage.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
- Erfüllung von Verträgen und Vorverträgen (z. B. Werkstattleistungen, Tuning, Diagnose und Abwicklung von Aufträgen) — Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Beantwortung von Anfragen und Kundenkommunikation — Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse oder Einwilligung.
- Betriebs- und Sicherheitszwecke (z. B. Schutz vor Missbrauch, Sicherstellung der IT-Sicherheit) — Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Marketing (Newsletter, Informationen zu Angeboten) — Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder berechtigtes Interesse, soweit gesetzlich zulässig.
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. steuerrechtliche Verarbeitungen) — Rechtsgrundlage: rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
4. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies und vergleichbare Technologien, um die Funktionalität sicherzustellen, Sicherheitsfunktionen bereitzustellen und Inhalte zu analysieren.
- Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Webseite. Diese sind für den Betrieb technisch erforderlich.
- Statistik- und Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen (z. B. zur Optimierung von Inhalten). Rechtsgrundlage ist in der Regel Ihre Einwilligung.
- Marketing-Cookies: Dienen der Erstellung personalisierter Inhalte und Werbung. Wir nutzen diese nur mit Ihrer Einwilligung.
Sie können Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers oder unseres Cookie-Mechanismus anpassen. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Dienste beeinträchtigen kann.
5. Weitergabe und Drittanbieter
Zur Erbringung unserer Leistungen können wir Dienstleister und Auftragsverarbeiter einsetzen (z. B. Zahlungsanbieter, Hosting- und Analyse-Dienste, IT-Dienstleister, Logistikpartner). Wir wählen Drittanbieter sorgfältig aus, schließen geeignete Vereinbarungen ab und sorgen für angemessene Schutzmaßnahmen.
Wenn Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden, stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen bestehen, z. B. Standardvertragsklauseln oder ein angemessenes Datenschutzniveau des Empfängerlandes.
6. Datenspeicherung und Löschung
Wir löschen oder anonymisieren personenbezogene Daten, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Typische Aufbewahrungsfristen:
- Buchhaltungs- und steuerrelevante Daten: gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
- Kundendaten und Servicehistorie: solange erforderlich zur Vertragsdurchführung oder zur Geltendmachung/Abwehr von Ansprüchen
- Marketingdaten: bis zum Widerruf der Einwilligung oder Widerspruch
7. Ihre Rechte
Betroffene Personen haben nach der DSGVO unter anderem folgende Rechte:
- Auskunft über die verarbeiteten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (insbesondere bei Direktmarketing)
- Datenübertragbarkeit, soweit technisch möglich
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@opulentu.digital oder per Post an Marina Tower, Handelskai 346, Suite 21B, Vienna, 1020, Austria. Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
8. Sicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung sensibler Übertragungen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Absolute Sicherheit kann jedoch nicht garantiert werden.
9. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Dienste oder gesetzlichen Vorgaben anpassen. Bedeutende Änderungen werden wir bestmöglich ankündigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.
Kontakt
Opulentu Automotive Tuning
Marina Tower, Handelskai 346, Suite 21B, Vienna, 1020, Austria
E-Mail: info@opulentu.digital